Zum Hauptinhalt springen

Info & Tipps

Hier findest du wertvolle Informationen zur frühen Förderung.

Hast du noch Fragen - melde dich gerne bei uns.

Kontakt Heilpädagogischer Früherziehungsdienst HFD

Beratungen per Mail oder telefonisch 041 228 31 00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beobachtungsbogen für Fachpersonen 
Beobachtungsbogen

MVB - Mütter- und Väterberatung

die MVB unterstützt Familien mit Kinder von 0 bis 5 Jahren.

Informiere dich in deiner Region:

Region Luzern
Region Willisau - Wiggertal
Region Entlebuch
Region Sursse - Hochdorf

Angebotsübersicht Anschubfinanzierung frühe Förderung

Der Kanton Luzern unterstützt folgende Massnahmen im Bereich der frühen Förderung:

Weiterbildungen für Spielgruppenleiter:innen werden subventioniert bei
Spielwerk – Bildungsraum frühe Kindheit
Bildungszentrum frühe Kindheit

SSLV Qualitätslabel
50% der Zertifizierungskosten werden übernommen

Elternanlässe in Spielgruppen
Dank der Finanzierung von der DiSG können Spielgruppen Elternanlässe von Akzent Luzern kostenlos buchen

Mehr Informationen? Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spielgruppenbeiträge als Steuerabzug?

Können wir als Eltern die Spielgruppenbeiträge bei den Steuern abziehen?

  • Ein Abzug ist nur möglich, wenn beide Eltern an den Spielgruppentagen erwerbstätig sind.

  • Wird das Kind z. B. an einem Spielgruppenmorgen wegen der Arbeit betreut (z. B. durch die Grosseltern) und am zweiten Spielgruppenmorgen von einem Elternteil, kann nur die Hälfte abgezogen werden.

  • Ist ein Elternteil nicht erwerbstätig, können die Beiträge nicht abgezogen werden.

Wichtig: Du kannst die Rechnung der Spielgruppe den Steuerunterlagen beilegen, damit das Steueramt den Abzug prüfen kann.

Fragen? Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wo kann ich einen Dolmetscher buchen?

Dolmetschende in der Zentralschweiz findest du unter:

Dolmetschdienst Zentralschweiz

    Weitere kostenlose Angebot der Elternbildung, moderierte Gesprächsrunden in Erstsprache der Teilnehmer:innen sowie wertvolle Informationen zur transkulutrellen Kommunikation findest du bei

    Fabia Luzern

    Fragen? Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Spielgruppe eröffnen - das Wichtigste im Überblick

    Du möchtest eine Spielgruppe eröffnen?

    Gerne unterstützen wir dich dabei. Auf unserem Merbklatt unter "Die Spielgruppe" findest du das Wichtigste in einer Übersicht.

    zum Merkblatt

    Fragen? Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Waldspielgruppe - Merkblatt Kanton Luzern

    Waldspielgruppen sind mit Waldeigentümer/-in, Revierförster/-in und Jagdgesellschaft abzusprechen.

    Beachte das entsprechende Merkblatt auch bezüglich Einrichtung auf der Website der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa)

    Merkblatt Waldspielgruppe