Kurse SVLu
Als Mitglied vom SSLV / SVLu profitierst du von speziellen Konditionen für die Weiterbildungen.
Tageseltern, Fachfrau Betreuung Kind und weitere Interessierte sind herzlich Willkommen.
Aktuelles
25 Jahre - SSLV
Wimmelbilder Wettbewerb - mach mit!
sslv.ch
HFD Spielgruppen-Workshop
DI, 16.09.2025 in Willisau
MI, 17.09.2025 in Sursee
DO, 25.09.2025 in Luzern
Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 18.30 Uhr | Im Neuhof 32, Emmenbrücke
«Intervision» Austauschtreffen für Spielgruppenleiter:innen
Organisation und Struktur in der Spielgruppe
Anmeldeschluss: 9.10.2025
Anmeldung: Kontaktformular oder
Donnerstag, 23.10./30.10./13.11./27.11.2025
SSLV Qualitätslabel
Vorbereitung auf das Qualitätslabel
online an 4 Abenden à 2 Stunden
Anmeldung und Info unter SSLV
Die Kurs-Kosten werden vom Kanton Luzern übernommen - profitiere von diesem Angebot!
Samstag, 25. Oktober 2025 | Online-Kurs
Weiterbildungskurs Zahnfreundlich
Anmeldung und Info: SSLV
Samstag, 8. November 2025 | Luzern
Purzelbaum Tagung
Informationen: RADIX
Samstag, 8. November 2025
SSLV Grosses Symposium
Wir sind für dich dabei!
Als Verbandsmitglied hast auch du die Möglichkeit daran teilzunehmen.
Bei Interesse melde dich bei uns.
Mittwoch, 26. November 2025 | 13.30 Uhr | St. Martinweg 3, Sursee
Evolutionspädagogik
Grundlagen und Wirkung dieser Methode - praxisnah und alltagsbezogen
Anmeldeschluss: 29.10.2025
Anmeldung: Kontaktformular oder
Mittwoch, 21. Januar 2026 | 13.30 Uhr | Paulusheim, Luzern
Mein Körper gehört mir!
Schützen und Stärken: Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Anmeldeschluss: 14.01.2026
Anmeldung: Kontaktformular oder
Donnerstag, 26. Februar 2026 | 18.30 Uhr | Haselmatte 2a, Sursee
«Intervision» Austauschtreffen für Spielgruppenleiter:innen
HFD - Teilearbeit
Anmeldeschluss: 12.02.2026
Anmeldung: Kontaktformular oder
Samstag, 21. März 2026 | Zug
Schweizer Fachtagung "FRÜHE BILDUNG"
weitere Informationen folgen
Freitag, 27. März 2026 | 19.00 Uhr | Ort noch offen
Generalversammlung SVLu
Anmeldeschluss:
Anmeldung: Kontaktformular oder
Mittwoch, 22. April 2026 | 14.00 Uhr | Huobenfangwald Rothenburg
Die Kraft der Elemente im pädagogischen Alltag
Gemeinsam erkunden wir im Wald, wie die elementaren Kräfte die Persönlichkeitsentwicklung untersützen können.
Anmeldeschluss: 12.04.2026
Anmeldung: Kontaktformular oder
Weiteres
Weitere spannende Weiterbildungsangebote findest du auch bei
Spielwerk – Bildungsraum frühe Kindheit, spielwerk.ch
Bildungszentrum Frühe Kindheit, spielgruppe.ch